Schutz- & Rechtekonzept

Auf diesen Seiten zeigen wir Euch/Ihnen, dass wir uns in der Entwicklung eines Schutz- und Rechtekonzeptes für die Kinder- und Jugendarbeit in der Evangelischen Jugend Essen engagieren – und wo wir derzeit stehen. Denn wir nehmen das Thema wirklich ernst und nehmen uns Zeit, jedes Modul aus der Perspektive der von sexualisierter Gewalt Betroffenen anzuschauen.
Das Ziel ist, dass sich teilnehmende Kinder und Jugendliche, genauso wie alle ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitenden, in ihrer Kinder- und Jugendarbeit, in ihren Jugendhäusern und auf ihren Freizeitaktivitäten geschützt fühlen und Handlungsketten für den Krisenfall bestehen. Auch wenn wir alle Daumen drücken, dass die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen NIE von sexualisierter Gewalt betroffen sind oder sein werden, möchten wir uns mit diesem wichtigen Thema auseinander setzen und für den Fall der Fälle bestmöglich vorbereitet sein:

Einsichtnahme der Führungszeugnisse
nach den Vorgaben des Kirchenkreises Essen

 

Schulungen der ehrenamtlich Mitarbeitenden
nach dem Schulungskonzept der Evangelischen Jugend Essen

Kinder haben das Recht auf Schutz vor Gewalt und das Recht auf informierte Erwachsene.

Selbstverpflichtungserklärung
der Evangelischen Jugend im Rheinland

Schutz bei Freizeiten und Übernachtungen
incl. Checkliste zum Schutz der Intimsphäre

 

Ansprechpartner:innen für die Entwicklung der Schutzprozesse sind: …